Spezialist für Orthopädische- und Weichteilchirurgie für Kleintiere

Belegarzt, Vertretung, Konsultationen

Matt Matiasovic DrMedVet. MSc, PGCert, Dipl.ECVS, MRCVS
EBVS European Specialist in Small Animal Surgery

Orthopädische Chirurgie

Chirurgische Behandlung einfacher und komplexer Frakturen, Operationen am Kniegelenk – Ruptur des kranialen Kreuzbandes bei Hunden und Katzen (TPLO, extrakapsuläre Methoden), Patellaluxation, Behandlung von anderen Gelenkerkrankungen, einschließlich Ellbogendysplasie (Inkongruenz, Pathologie des medialen Processus coronoideus, Arthroskopie), Pathologie des Tarsus oder Carpus (Bandersatz, Arthrodese), Erkrankungen der Hüfte (Femurkopfresektion), Korrekturen der Knochen mittels 3D Druck, Bandscheibenerkrankungen und Lahmheitsuntersuchungen.

Schmerzbehandlung

Akuter Schmerz, chirurgisches, intra- und postoperatives Schmerzmanagement. Chronische Schmerzbehandlung. Osteoarthritis – medikamentöse (konservative) versus chirurgische Behandlung (Beratung über Rettungsmassnahmen). Nervenblockade. Neuropathischer Schmerz.

Weichteilchirurgie

Chirurgische Eingriffe bei einfachen und komplexen abdominalen (Magen-Darm, Leber/Gallenblase, portosystemischer Shunt) und thorakalen Problemen, urogenitale Chirurgie, Kopf- und Halschirurgie, onkologische Chirurgie, Wund- und Rekonstruktionschirurgie.

Spezialisierte Ausrüstung

Vessel-Sealing Device (LigaSure), Elektrokauter, Arthroskopie, Nano-Arthroskopie, Laparoskopie, Thorakoskopie, Nervenstimulator, Locking-Implantate – TPLO und Trauma 1,5 bis 3,5mm, Fixateur extern.

Minimal-invasive Chirurgie

Arthroskopie, Nanoskopie, Laparoskopie (Laparoskopische Kastration (Ovariektomie), Laparoskopische Kryptorchid Kastration, Biopsie, Portosystemischer Shunt), Minimalinvasive Osteosynthese, Thorakoskopie (Perikard-, Lungen-, Ductus thoracicus-Chirurgie)

Über mich

Nach dem Studienabschluss als Tierarzt im Jahr 2011 habe ich über 10 Jahre in spezialisierten Überweisungspraxen für Kleintiere in Grossbritannien, den Niederlanden und Deutschland gearbeitet, bevor ich 2023 in die Schweiz mit meiner Familie umzog.

2019 schloss ich meine chirurgische Ausbildung an der University of Bristol in England ab und wurde 2020 Diplomate of the European College of Veterinary Surgeons (Dipl.ECVS).

Zurzeit teile ich meine Zeit zwischen der Clinique Vétérinaire Delémont (JU) und verschiedenen Praxen in der Schweiz als Belegarzt auf. Zusätzlich bin ich Co-Direktor von upskill.vet – einem postgradualem tierärztlichen Ausbildungszentrum und unterrichte regelmässig an Kursen in Dänemark, den Niederlanden und Grossbritannien.

Ich bin Mitglied der Prüfungskommission des ECVS und begutachte seit 2018 regelmässig Fachartikel für internationale Fachzeitschriften (JSAP, Veterinary Surgery, VetRecord, Canadian Veterinary Journal). In Zusammenarbeit mit anderen Kollegen habe ich über 20 wissenschaftliche Publikationen verfasst.

Was ist der Spezialistentitel (Diplomate – Dipl.ECVS)

Die höchste Stufe der fachlichen Qualifikation: zur Erlangung des europäischen/amerikanischen Spezialistendiploms sind nach dem Abschluss des Studiums der Tiermedizin viele Jahre intensiver Ausbildung erforderlich. Die formale Ausbildung umfasst mindestens ein einjähriges Internship (ein generelles Spezialistenpraktikum; in der Chirurgie sind oft mehr als eins nötig) und eine drei- bis vierjährige intensive Spezialausbildung in einer bestimmten Disziplin (z. B. Chirurgie). Während dieser Zeit werden akademische und praktische Fähigkeiten, und die Berechtigung zur Ablegung der Zertifizierungsprüfung erworben. Die rigoröse Zertifizierungsprüfung findet einmal jährlich für die in Frage kommenden Kandidaten statt und geht über drei Tage. Erfolgreiche Kandidaten erhalten den Diplomate-Titel und müssen sich alle 5 Jahre erneut zertifizieren lassen, um zu beweisen, dass sie in ihrem Fachgebiet weiterhin auf dem höchsten Niveau bleiben. Mehr Informationen finden Sie unter www.ebvs.eu oder www.ecvs.org.

Lebenslauf

2024 – Orthopädie und Weichteilchirurgie – Clinique Vétérinaire Delémont und diverse Praxen/Kliniken in der Schweiz

2023-2024 – Orthopädie und Weichteilchirurgie – Tierklinik Basel, Switzerland

2021-2023 – Orthopädischer Chirurg – Manchester Veterinary Specialists, Manchester, UK

2020-2021 – Orthopädischer Chirurg, Orthopädische Leitung Niederlande – IVC Evidensia, Waalwijk, Netherlands

2019-2020 – Orthopädischer Chirurg – Bristol Veterinary Specialists, Bristol, UK

2016-2019 – ECVS Residency – Orthopädie, Weichteilchirurgie, Masters in Veterinary Sciences (Portosystemische Shunts) – University of Bristol, Langford Vets Small Animal Hospital, Langford, UK
Clinical rotation – Anaesthesia, Cornell University – Ithaca NY, USA

2015 – Rotating Internship, Postgraduate Certificate Small Animal Medicine and Surgery – Dick White Referrals, Newmarket; University of Nottingham, UK
Small Animal Externships – University of Florida – Gainesville FL, University of California – Davis CA, Veterinary Orthopedic and Sports Medicine, Annapolis Junction, MD, USA

2013-2014 – Allgemeine Kleintier-/ Gemischtpraxis

2012 – Rotating Internship – Tierärztliche Gemenischaftspraxis Staufeneck, Piding, Germany

2011 – Promotion mit Doktorarbeit Vet. thesis – University of Veterinary medicine and Pharmacy, Košice, Slowakei